cropped-SO-Social-.pngcropped-SO-Social-.pngcropped-SO-Social-.pngcropped-SO-Social-.png
  • Home
  • Über uns
  • Was du bekommst
    • Projekte
  • Events
    • Interviews
    • Schedule
  • Speakerin
  • Storys
  • Referenzen
    • Deine Storys
  • Kontakt
    • Impressum
  • Welcoming Guide
  • Bücher
✕
Audits mit Gewinn: Qualitätsaudits als wirksames und nützliches Instrument einsetzen
Januar 21, 2023
Ich, Du, Wir und Vielfalt
Published by Susan Omondi on Januar 20, 2023
Ich, Du, Wir und Vielfalt

Ich, Du, Wir und Vielfalt

Non-fiction

Zusammenfassung

Ich, Du, Wir & Vielfalt: 47 magische Wege, wie Einheimische und Nichteinheimische einander begegnen. Ohne Politik und ohne Spaltung endlich Diversität im beruflichen und sozialen Alltag (er)leben.  

Rezension

Susan Omondi fesselt mit Erzählungen aus dem echten Alltag, echter Menschen. In 47 Wegen erklärt sie die täglichen Fallstricke der Integration für Einheimische und Nichteinheimische und wie du sie überwindest. Mit diesem Buch entfesselst du endlich die ganze Magie der Vielfalt für dein berufliches und soziales Umfeld.

Kauf auf: Amazon
Share
0
Susan Omondi
Susan Omondi

4 Comments

  1. Ruth Omondi sagt:
    Januar 20, 2023 um 9:11 pm Uhr

    Ich, Du, Wir und Vielfalt ist genau eine Anregung fuer ein Gefühl, das uns Menschen würdig Machen;
    ein schöner Titel, der mir sagt, du bist doch wichtig, deine Story ist auch hier. Ausserdem, das
    Schoenste ergibt sich wie die Autorin beide gute und schlechte Erfahrungen kombiniert und daraus
    Lektionen macht. Das ist eine besondere Kunst, die ich noch nie gesehen habe.
    Diese 47 Wege sind praktische Einblicke, um Vielfalt zu verstehen und dass sie eine langanhaltende
    Wirkung lässt in das Leben von Lesern. Ich mag die verschiedenen Perspektiven aus Unterschieden,
    die wir als Menschen haben und dass wir alle die Chance haben zu wählen, ob sie uns kaputt oder
    niedermacht.
    Ich mag besonders wie Susan auch mit Humor alles erzählt, auch wenn manche Erfahrungen negativ
    sind. Zum Beispiel, wenn sie sagt: “Wenn du in Deutschland heiraten möchtest und dein Partner
    oder deine Partnerin zufällig keine deutsche Staatsangehörigkeit hat, hast du die Prüfung deines
    Lebens angefangen.”
    Man kann vieles herausnehmen, um sich zu verbessern. Es kostet keine Wissenschaft, sondern tief
    nachdenken und einen Perspektivenwechsel, um diese Magie in einem Leben zu erfahren.
    Eine grosse Lektion finde ich in diesem Satz: “Natürlich ist es traurig, dass aufgrund von Herkunft
    oder Hautfarbe so schnell verurteilt wird. Wer macht das nicht? Die Frage ist, lassen wir uns auf
    Dialoge ein? Passiert das, passiert auch Magie. Denn jetzt als Vermieterin verstehe ich ihn noch
    besser.”

    Antworten
    • Susan sagt:
      Februar 24, 2023 um 9:00 am Uhr

      Liebe Ruth

      Es freut mich so so sehr, dass mein Buch dich berühst und du etwas für dich gewinnen konntest. Vielfalt hat eine langzeitzeitige Auswirkungen auf uns alle. Es lohnt sich darüber zu sprechen.

      Berührt und bewegt über deine Worte.

      LG
      Susan

      Antworten
  2. Claudia Hümpel sagt:
    Februar 23, 2023 um 5:55 pm Uhr

    Mit ihrem Buch „Ich, Du, Wir & Vielfalt – 47 magische Wege wie Einheimische und Nichteinheimische einander begegnen“ eröffnet Susan Omondi mir als „einheimischer“ Leserin einen magischen Perspektivwechsel.
    Sie beschreibt in den 47 Wegen – unterteilt in acht verschiedene Alltagsbereiche – ihre eigenen Erfahrungen und Erlebnisse in Deutschland und der Schweiz.
    Von der „Willkommenskultur in Deutschland“ über das Kennenlernen unserer für Ausländer fremden Kultur, dem Behördenslalom, ihren Erfahrungen in der Arbeits- und Wirtschaftswelt, den Besonderheiten im Zusammenleben mit Nachbarn, der Darstellung von Ausländern in den Medien, den Statistiken über sie bis zum „Unterwegs sein“ schlägt sie einen weiten Bogen, der alle Lebensbereiche umfasst.
    Um am Ende in den letzten 6 magischen Wegen zu zeigen, wie es mit den (Nicht)Einheimischen klappen kann.
    Ich habe beim Lesen das Gefühl mittendrin zu sein und meine bekannte Welt plötzlich mit den Augen der Nichteinheimischen genauer der dunkelhäutigen Nichteinheimischen zu erleben.
    Trotz eigener negativer Erfahrungen beschreibt Susan die Situationen immer mit Wertschätzung, Humor und Verständnis für beide Seiten. Geichzeitig spricht sie die Probleme der Nichteinheimischen und die Vorbehalte von uns Einheimischen klar an.
    Genau dieser Zugang ermöglicht uns einheimischen Leser:innen einen echten Perspektivwechsel und hilft dabei, sich die eigenen Vorbehalte (von denen ich dachte, ich hätte sie nicht) bewusst zu machen.
    Susans Buch ist ein Aufruf an uns alle, offen aufeinander zuzugehen, Unterschiede anzusprechen und viele Fragen zu stellen, um den anderen wirklich zu verstehen.
    Und wo kann ich das besser als im Alltag. Um Susan zu zitieren: „Wir alle dürfen vermehrt aus dem Alltag lernen. […] Dabei ist es sehr wichtig, deine Haltung im Alltag zu hinterfragen, um das WIR-Gefühl zu erzeugen. Es gibt kein WIR ohne DU und ICH.“
    Absolute Leseempfehlung für dieses wunderbare Buch.

    Antworten
    • Susan sagt:
      Februar 24, 2023 um 9:06 am Uhr

      Wow, liebe Claudia

      Dass du dir Zeit genommen hast für mein Buch und für den Inhalt schätze ich sehr. Deine Erkenntnisse berühren mich sehr.

      Auch dass du die andere Perspektive zulässt und bei dir selbst beginnst. Wir haben alle unsere Vorbehalte denke ich. Die Frage ist stehen wir dazu und sind wir bereit diese zu hinterfragen?

      Schön dass du Brücken baust. Schön dass du über die Vielfalt hinaus gehst.

      LG
      Susan

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rate this book

Event Days:

Follow us on Facebook, LinkedIn

and YouTube for interviews

taking place once or twice in a week
  • „GESPRÄCH: INTEGRATION UND WIE SIE GELINGEN KANN…März 19, 2023
  • „DER MANN OHNE MUTTERSPRACHE“März 12, 2023
  • „BEI „BESONDEREN INTEGRATIONSLEISTUNGEN“…Dezember 18, 2022
  • „DAS GEHT IMMER VON ALLEIN“Januar 10, 2023

Hast du gehört? Geschichten über Vielfalt prägen die Zukunft der Wirtschaft. Wie? Sie bringen neue Ideen mit, die sich perfekt für faire Geschäftsprozesse eignen; Eine Autobahn zu lebensbereichernden Produkten, Dienstleistungen, Programmen und Projekten; mit unbegrenzter Wirkung; wo auch immer! wann immer! Was über Vielfaltsgeschichten hinausgeht, ist einfach erstaunlich!

Copyright © 2022 Susan Omondi | All Rights Reserved | Powered by Nivaplas Media
  • No translations available for this page
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN