
BEREICHERND
Juli 2, 2023
GRÜEZI
Juli 16, 2023„Warum hast du das Buch geschrieben?“ werde ich oft gefragt. Wenn ich sehe, was die Leserschaft für sich mitnimmt, bin ich zutiefst berührt und sehe, ja, darum schrieb ich das Buch. Wie hier die Erkenntnisse Chrigu👇🏾
„Anleitung zu gegenseitigem Verständnis, Resilienz und positivem Denken“
Lautet die Überschrift.
„Das Buch „Ich, Du, Wir & Vielfalt“ einthält eine Sammlung von persönlichen Erlebnissen und Erfahrungen, welche die Autorin bei der Integration in für sie zunächst fremden Ländern gemacht hat.
Susan Omondi verfügt über eine feine Beobachtungs-Gabe und es gelingt Ihr, Konfrontationen, Missverständnisse oder Fehlurteile aus jeweils beiden Perspektiven zu durchleuchten.
Dabei verfällt sie nie in einen anklagenden Ton sondern schafft es, all den beschriebenen Situationen Positives abzuringen.
Ähnliche, wie die beschriebenen Szenen hat wohl jede Person in gewisser Weise auch schon selbst erlebt – und zwar einige in der „Ich-Rolle“, andere in der „Du-Rolle“ und für viele könnte man wohl für beide Rollen Beispiele aus dem eigenen Erfahrungsschatz zitieren.
Doch während manche wohl bei der Feststellung hängen bleiben, dass zwischenmenschliche Spannungen zwischen netten und unfreundlichen Menschen entstehen dürften, gelingt es der Autorin stets beiden involvierten Charakteren gerecht zu werden.
Ihren Gedanken zu folgen war für mich eine schöne Anleitung zu gegenseitigem Verständnis, Resilienz und positivem Denken.
Ich würde mich freuen, die Erzählungen und zugehörigen Reflexionen ein zweites Mal auf mich einwirken zu lassen – und zwar in Form eines Hörbuchs – bevorzugterweise gelesen durch die Autorin.“
👆🏾
Wow.
Wie Christian Steiner auch in seinem Post mit einer berührenden Story schrieb👇🏾👇🏾 – Wenn ich dadurch nur 1 Person erreiche, dann hat es sich schon gelohnt.
Was ist deine Anleitung zu gegenseitigem Verständnis heute liebe Leserin/lieber Leser?