
ICH HABE EINE FRAU DAHEIM, DIE MIR HILFT
Juli 23, 2023
EIN WEINENDES KIND WIRD VON EINER HYÄNE GEFRESSEN
August 27, 2023Diese Frage habe ich mir selbst gestellt, als ich von Gendern zum ersten Mal hörte. Vielleicht hast du dich auch das gefragt.
Die Wahrheit: es hatte mit meiner Bequemlichkeit zu tun.
Erst als ich anfing, mich damit auseinanderzusetzen und u.a. den Kurs von Sigi Lieb mit dem Titel „Einfach gendern: gendersensible Sprache in der Unternehmenspraxis“ auf LinkedIn absolvierte, lernte ich mindestens 3 Dinge:
1. Ich kann nicht etwas ablehnen, bevor ich mich richtig damit auseinandersetze
2. Die Grundursache, meine Ablehnung, in diesem Fall u.a. Angst vor viel Arbeit, darf ich bewusst ansprechen
3. Lösungsansätze und Hintergrundinfos, die mir den Umgang damit vereinfachen, wie Sigi’s Werke, gibt es bereits. Also frage ich mich: ist meine Angst gerechtfertigt?
Das Gleiche gilt für alle Aspekte der Vielfaltsensibilität.
Was für eine Ehre neulich Sigi Lieb, Autorin von „ALLE(S) GENDER“ live zu erleben und mit ihr meine Gegend „unsicher machen“.
Die Gespräche über unsere Bücher sowie über unsere Hinter- und Beweggründe, haben mich sehr berührt. Sie wirken noch nach.
Sigi ist äußerst mitreißend, hört richtig zu, weiß enorm viel, und teilt gerne ihr Wissen.
Ihr Buch, das ihr hier auf dem Foto seht, kann ich sehr empfehlen, ob die Genderthematik schon für dich eine Selbstverständlichkeit ist oder nicht (mehr darüber im Sept.).
Sigi’s #Buch macht eine Auseinandersetzung mit diesem Thema leicht möglich.
Ihr Buch wurde sogar für das Wissensbuch des Jahres 2023 in der Kategorie Zündstoff nominiert. Gibst du ihr heute deine Stimme?
Danke liebe Sigi Lieb für deine wertvolle Zeit, für dein enormes Wissen und für die tiefen Gespräche. Ich habe jede Sekunde genossen und hatte richtig viel Spaß mit dir.
Deine Neugierde macht es möglich, dass wir voneinander lernen und unterschiedliche Ansichten respektieren, wohl wissend, dass wir nicht der gleichen Meinung sein müssen, um einander zu akzeptieren.
So bauen wir Brücken, anstatt Mauern.
Liebe Community: mit diesem Post melde ich mich ab. Ich bin ab heute Nachmittag in den Ferien und wir sehen uns bestimmt bald wieder.
Es ist Zeit, dass meine Familie und ich in ein weiteres emotionales Bankkonto einzahlen – Besuch in Kenia.
Nicht vergessen, für Sigi’s Buch abzustimmen. Relevante Links findest du unten. Danke dir dafür.